GPU-Rendering in RDP
Einige Programme, die in der modernen Videobearbeitung, im Konstruktionsentwurf und in der 3D-Modellierung verwendet werden, erfordern den Einsatz von GPU-Ressourcen für das schnelle Rendern und Anzeigen des Bildes.
Umfangreiche Softwarepakete, die in der Remote-Desktop-Umgebung verwendet werden, erfordern oft das Rendern durch die GPU. Remote-Desktop unterstützt diese Option standardmäßig nicht. Sie muss separat aktiviert werden; andernfalls können beim Starten von Rendering-Programmen verschiedene Fehler im Zusammenhang mit der Initialisierung der DirectX oder OpenGL GPU-Treiber auftreten.
Wie kann dieses Problem behoben werden? Dazu müssen Sie die Gruppenrichtlinie auf dem Server ändern, zu dem Sie während Ihrer Remote-Desktop-Sitzung eine Verbindung herstellen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie das Rendern durch die GPU auf LeaderGPU-Servern aktivieren.
Editor für Gruppenrichtlinien
Um diese Option auf LeaderGPU zu aktivieren, müssen Sie Folgendes tun. Verbinden Sie sich mit dem Remote-Desktop unter Verwendung der Anmeldedaten, die Ihnen per Email gesendet wurden, als Sie einen Plan auf LeaderGPU bestellt haben. Drücken Sie Ctrl + R und geben Sie gpedit.msc ein:

Drücken Sie Enter. Sie sehen das Fenster des Lokalen Gruppenrichtlinien-Editors:

RemoteFX-Elemente
Wählen Sie im Navigationsfenster auf der linken Seite den folgenden Pfad aus:
Verwaltungsvorlagen > Windows-Komponenten > Remotedesktopdienste > Remotedesktopsitzungs-Host > Remotesitzungsumgebung > RemoteFX für Windows-Server:

Aktivieren der RemoteFX-Funktion
Wählen Sie die Option RemoteFX konfigurieren aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie Bearbeiten:

Das Dialogfeld RemoteFX konfigurieren erscheint. Wählen Sie die Option Aktiviert aus, anschließend klicken Sie auf OK:

Optimierung von RemoteFX aktivieren
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag Visuelle Erfahrung optimieren, wenn RemoteFX verwendet wird, dann klicken Sie auf Bearbeiten:

Wiederholen Sie den Vorgang. Wählen Sie die Option Aktiviert aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK:

Optimierung von RemoteFX in RDP aktivieren
Tun Sie abschließend das Gleiche für den Eintrag Visuelle Erfahrung für Remotedesktopdienstsitzungen optimieren. Wählen Sie Bearbeiten aus dem Kontextmenü:

Klicken Sie auf Aktiviert, dann klicken Sie auf OK:

Vergewissern Sie sich, dass alle drei Punkte der Gruppenrichtlinien nun aktiviert sind:

Umgebung konfigurieren
GPU in RDP aktivieren
Wählen Sie den Eintrag Remotesitzungsumgebung in der linken Leiste:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag Verwenden Sie die standardmäßige Hardware-Grafikkarte für alle Remotedesktopdienstsitzungen. Wählen Sie Bearbeiten:

Klicken Sie auf Aktiviert, dann klicken Sie auf OK:

Die Kompression aktivieren
Suchen Sie nach dem Eintrag Komprimierung für RemoteFX-Daten konfigurieren, dann klicken Sie in dem Kontextmenü auf Bearbeiten:

Klicken Sie auf Aktiviert, dann klicken Sie auf OK:

Abschluss
Fertig! Nun müssen Sie den Server neu starten. Dies kann in der LeaderGPU-Konsole mit der Neustart-Taste erfolgen:

Nun können Sie GPU-beschleunigte Anwendungen wie Blender nutzen:

Siehe auch:
Aktualisiert: 24.03.2025
Veröffentlicht: 17.05.2024