Deutsch (Germany) English Français
Konto Erstellen Anmeldung
  • Preise
    • Slurm
  • Nachrichten
  • Apps & Leitfäden
  • Hilfe
  • API
  • Über uns
+31207640722 info@leadergpu.com
Merkmale dedizierter Server
  • Server
  • Abrechnung
  • Bandbreite (Verkehr)
  • Kundendienst
  • Betriebssysteme
  • IPv4-/IPv6-Adressen
  • Zusätzlicher Netzwerkspeicher
  • Grafische Benutzeroberfläche
Informationen zu den Datenräumen
  • Stromversorgung
  • Kühlung
  • Sicherheit
  • Brandsicherheit

Kundendienst

Choose Your Language
France Français English Español
Germany Deutsch English Français
Italy Italiano English
Global English Español Deutsch Italiano Français Dutch

Spain Español
The Netherlands Dutch English

Materialien mit dem Stichwort "nvidia"

  • Was ist CUDA®

    CUDA® ist eine Plattform für paralleles Rechnen und ein Anwendungsprogrammierschnittstellen-Modell (API), das von NVIDIA® erstellt wurde. Es funktioniert ausschließlich auf Nvidia-Geräten. CUDA® er...
    #Software #nvidia #cuda #gpu
  • Installieren Sie Nvidia-Treiber unter Linux

    Es gibt drei mögliche Wege, um den Nvidia-Treiber in Linux (Ubuntu LTS 18.04 / 20.04 / 22.04) zu installieren: Automatische oder manuelle Installation über ubuntu-drivers. Manuelle Installati...
    #linux #nvidia #cuda #gpu #drivers
  • Installieren Sie Nvidia-Treiber unter Windows

    Dies ist der einfachste Weg, Nvidia-Treiber zu installieren, um Anwendungen zu beschleunigen, die die Möglichkeiten der WDDM (Windows Display Driver Model) -Architektur nutzen. Bitte beachten Sie, ...
    #windows #nvidia #cuda #gpu #drivers
  • Installieren Sie das CUDA-Toolkit unter Windows

    CUDA-Installer herunterladenSie können das CUDA-Toolkit für Ihr Betriebssystem vom NVIDIA® Entwicklerportal herunterladen. Wir empfehlen die Verwendung des lokalen Installertyps, da dieser schnelle...
    #windows #nvidia #cuda #gpu #toolkit
  • Überprüfen Sie NVLink® unter Linux

    Bitte installieren Sie Nvidia-Treiber, indem Sie unserer Anleitung folgen Installieren Sie den Nvidia-Treiber in Linux, bevor Sie die NVLink-Unterstützung im Betriebssystem überprüfen. Zusätzlich m...
    #nvidia #cuda #nvlink #Software #linux
  • Überprüfen Sie NVLink® unter Windows

    Bitte beachten Sie, dass Sie die Nvidia-Treiber in Windows installieren oder das CUDA® Toolkit in Windows installieren müssen, bevor Sie NVLink-Verbindungen überprüfen. Schalten Sie außerdem den GP...
    #nvidia #cuda #nvlink #Software #windows
  • GPU-Modi unter Windows wechseln

    Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie cmd auf der Tastatur ein. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die App Befehlsaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen. Führen Sie sc...
    #nvidia #cuda #gpu #Software #windows
  • GPU-Rendering in RDP

    Einige Programme, die in der modernen Videobearbeitung, im Konstruktionsentwurf und in der 3D-Modellierung verwendet werden, erfordern den Einsatz von GPU-Ressourcen für das schnelle Rendern und An...
    #nvidia #Software #rdp #gpu #windows
  • Fehler bei nvidia-smi

    nvidia-smi ist ein CLI-Tool, das bei der Verwaltung von NVIDIA®-GPUs hilft. Es wird normalerweise zusammen mit Treibern installiert und kommuniziert mit ihnen, um gewöhnliche Aufgaben auszuführen. ...
    #nvidia #Software #drivers
  • CUDA® in WSL

    Die Nutzung von Anwendungskontainerisierung hat sich zu einem bevorzugten Ansatz für das Workload-Management entwickelt. Obwohl typische Anwendungen einfach zu packen und zu betreiben sind, erforde...
    #cuda #nvidia #wsl #windows #gpu
  • Wie man den DeepLearning-Benchmark ausführt

    Die Durchführung von Benchmarks auf Servern für maschinelles Lernen ist nicht die einfachste Aufgabe. Zu den beliebten Tests gehören Benchmarks wie MLperf, ai-benchmark und deeplearning-benchmark. ...
    #tiefes Lernen #Benchmark #tensorflow #docker #nvidia
  • So beheben Sie OpenCL-Fehler (keine Plattform)

    Diese Anleitung erklärt, was zu tun ist, wenn eine OpenCL-Anwendung nicht funktioniert. In den meisten Fällen liegt dies daran, dass die Anwendung kein verfügbares Rechengerät, in der Regel die GPU...
    #nvidia #OpenCL #probleme
  • Was ist NVIDIA® MIG?

    In der modernen Datenverarbeitung spielen GPUs eine entscheidende Rolle in verschiedenen Bereichen, von der Medizin bis zur Filmproduktion. Zwar können GPUs die Rechenzeit erheblich verkürzen - oft...
    #nvidia #MIG #Instanzen
  • Vor- und Nachteile der gemeinsamen Nutzung von GPUs

    Das Mooresche Gesetz hat seit fast einem halben Jahrhundert seine Gültigkeit behalten. In Prozessorchips werden immer mehr Transistoren verbaut, und die Technologien werden täglich weiterentwickelt...
    #nvidia #vgpu #Teilen
  • NVIDIA® RTX™ 50: Erwartungen und Realität

    The highlight of CES 2025 was NVIDIA® CEO Jensen Huang’s speech. The revelation of new GPU specifications within minutes caught many off guard. In this article, we’ll examine how expert predictions...
    #gpu-server #nvidia #rtx #rtx5090
  • Triton™ Inference Server

    Die Anforderungen der Unternehmen mögen unterschiedlich sein, aber sie alle haben ein gemeinsames Grundprinzip: Die Systeme müssen schnell arbeiten und die höchstmögliche Qualität liefern. Bei der ...
    #nvidia #triton #Schlussfolgerung #Server
  • CUDA® Toolkit unter Linux installieren

    CUDA-Repository herunterladen Um eine stabile Ubuntu-Version zu gewährleisten und die Verwendung von Paketen aus den neuesten Versionen zu ermöglichen, empfiehlt NVIDIA®, das Repository vor Beginn...
    #nvidia #cuda #toolkit #gpu #linux
  • Installieren Sie NVIDIA®-Treiber und CUDA® für die RTX® 50-Serie

    Die Einführung der RTX® 50-Serie war ein wichtiger Höhepunkt im ersten Quartal 2025. Diese neuen GPUs liefern wesentlich mehr Leistung und bieten den Nutzern verbesserte Rechenfähigkeiten für viele...
    #nvidia #gpu #drivers #cuda
Quick Links
Homepage Nachrichten Unternehmen
Zahlungsoptionen
image/svg+xml
Kontakt
  • LeaderTelecom B.V.
  • info@leadergpu.com
  • +31207640722
  • Zekeringstraat 17 A, 1014 BM Amsterdam,
    The Netherlands

    Karte ansehen
  • KvK Number: 55173071

    BTW(VAT): NL851594955B01

Informationen
  • Erstattungen und Rückbuchungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Eine Beschwerde einreichen
Folgen Sie uns
LeaderGPU® ist ein eingetragenes Warenzeichen von LeaderTelecom B.V.
© 2025, LeaderTelecom B.V.