Sie fragen - wir antworten!

Server ist down

Jeder Server, selbst der zuverlässigste, kann unter bestimmten Umständen aufhören, auf Benutzer- und Systemadministratoranfragen zu reagieren. Es kann viele Gründe für dieses Verhalten geben, aber es ist sinnvoll, einige einfache Schritte zu unternehmen, bevor eine Diagnose gestartet wird.

Lokale Internetverbindung überprüfen

Server in Rechenzentren können viel seltener die Netzwerkverbindung verlieren als ein typischer Heimcomputer. Zuerst sollten Sie überprüfen, ob der Computer, von dem aus das Problem bemerkt wurde, keine Schwierigkeiten hat, eine Verbindung zum Internet herzustellen. Zu diesem Zweck bieten fast alle Betriebssysteme einen universellen PING-Befehl an.

So funktioniert es: Ihr Computer sendet spezielle Echo-Pakete an ein Gerät mit einer spezifischen IP-Adresse. Wenn die Pakete erfolgreich zugestellt werden, sollte das Gerät eine Antwort senden. Nachdem diese empfangen wurde, informiert Ihr Computer Sie über die Anzahl der gesendeten Pakete, die Anzahl der erhaltenen Antworten und die dafür benötigte Zeit. Der einfachste Weg, die Internetverbindungsqualität zu testen, besteht darin, Pakete an öffentliche DNS-Server zu senden.

Die beliebtesten sind:

  • 1.1.1.1 (CloudFlare),
  • 8.8.8.8 (Google Primäre DNS),
  • 8.8.4.4 (Google Sekundäre DNS).

Bei Windows klicken Sie auf das Start Menü, geben cmd ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste. Geben Sie dann den folgenden Befehl ein:

ping 8.8.8.8

Wenn Sie ein Ergebnis wie dieses sehen, bedeutet das, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist und Sie zum nächsten Schritt übergehen können:

Pinging 8.8.8.8 with 32 bytes of data:
Reply from 8.8.8.8: bytes=32 time=44ms TTL=57
Reply from 8.8.8.8: bytes=32 time=44ms TTL=57
Reply from 8.8.8.8: bytes=32 time=44ms TTL=57
Reply from 8.8.8.8: bytes=32 time=43ms TTL=57

Ping statistics for 8.8.8.8:
  Packets: Sent = 4, Received = 4, Lost = 0 (0% loss),
Approximate round trip times in milli-seconds:
  Minimum = 43ms, Maximum = 44ms, Average = 43ms

In allen anderen Fällen, insbesondere wenn es Paketverluste gibt (der Verlust-Indikator ist nicht null), sollten Sie Ihre Internetverbindung entweder selbst oder mit dem technischen Support Ihres Internetdienstanbieters überprüfen.

Serververfügbarkeit von Ihrem PC aus überprüfen

Der gleiche PING-Befehl kann verwendet werden, um die Verfügbarkeit des Servers zu überprüfen. Geben Sie einfach die IP-Adresse des Servers ein und untersuchen Sie die Statistiken von gesendeten Anfragen und empfangenen Antworten.

Beispiel:

ping XXX.XXX.XXX.XXX
Pinging XXX.XXX.XXX.XXX with 32 bytes of data:
Reply from XXX.XXX.XXX.XXX: bytes=32 time=44ms TTL=57
Request timed out
Reply from XXX.XXX.XXX.XXX: bytes=32 time=44ms TTL=57
Reply from XXX.XXX.XXX.XXX: bytes=32 time=43ms TTL=57
  
Ping statistics for XXX.XXX.XXX.XXX:
  Packets: Sent = 4, Received = 3, Lost = 1 (25% loss),
Approximate round trip times in milli-seconds:
  Minimum = 43ms, Maximum = 44ms, Average = 43ms

Serververfügbarkeit von Online-Diensten überprüfen

Eine andere Methode, um die Verfügbarkeit zu überprüfen, ist die Nutzung von kostenlosen Überwachungsdiensten. Diese Dienste können Ihren Server aus verschiedenen Ländern anpingen und so ein umfassenderes Verständnis für mögliche Probleme liefern. Wir empfehlen folgende Dienste:

Traceroute (optional)

Lassen Sie uns untersuchen, an welchem Stadium der Route ein Paketverlust auftritt. Um dies zu erreichen, nutzen Sie das WinMTR Programm, das Open-Source ist und kostenlos zur Verfügung steht. Entpacken Sie das Archiv, wählen Sie die x32 oder x64 Version, je nach Betriebssystem Ihres Computers, und doppelklicken Sie auf WinMTR.exe. Geben Sie die IP-Adresse des Servers in das Host-Feld ein und klicken Sie auf die Start-Taste:

WinMTR Starttest

Warten Sie einige Minuten, um Statistiken zu sammeln, zum Beispiel 100 Pakete, und klicken Sie dann auf die Stop-Taste:

WinMTR Statistik

Wir empfehlen nicht, die Ergebnisse selbst zu interpretieren. Speichern Sie die gesammelten Daten in einer Textdatei, indem Sie die TEXT exportieren-Taste drücken. Diese Daten könnten erforderlich sein, falls ein technischer Support-Mitarbeiter sie anfordert.

Siehe auch:



Aktualisiert: 12.03.2025

Veröffentlicht: 21.05.2024


Haben Sie noch Fragen? Schreiben Sie uns!

By clicking «I Accept» you confirm that you have read and accepted the website Terms and Conditions, Privacy Policy, and Moneyback Policy.