Verbindung zum GPU-Server mit Linux
1. Rufen Sie die LeaderGPU®-Website https://www.leadergpu.com/ auf.
2. wählen Sie die gewünschte Konfiguration aus den auf der Website verfügbaren Konfigurationen. Nehmen wir 2 x 2080Ti als Beispiel.
3. geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie den entsprechenden Abrechnungszeitraum.
4 Füllen Sie die Felder "Vorname", "Nachname", "E-Mail", "Telefon", "Passwort" und "Passwortbestätigung" aus. Vergewissern Sie sich, dass der richtige Abrechnungszeitraum ausgewählt ist.
5. stellen Sie das gewünschte Betriebssystem ein. Geben Sie genau an, was Sie verarbeiten möchten.
6 Geben Sie nun die persönlichen Daten der Person ein, die die Bestellung aufgibt (juristisch oder physisch).
7. wählen Sie eine bequeme Zahlungsmethode und schließen Sie die Zahlung ab. Sie erhalten dann eine E-Mail mit den Anmeldedaten für Ihr persönliches Konto.
8. folgen Sie einfach dem Link in der E-Mail und Sie werden zu Ihrem Konto (Dashboard) weitergeleitet.
9 Hier sehen Sie Ihren Servertyp, seinen Status und die verfügbaren Aktionen (starten, aussetzen, stoppen). Außerdem können Sie sich über Web SSH schnell mit dem Server verbinden.
Der Server ist derzeit verfügbar, also können wir auf die Schaltfläche "Start" klicken und den Installationsprozess des Betriebssystems starten, den wir zuvor angegeben haben.
Bitte beachten Sie: Die Zeit, für die Sie bezahlt haben, beginnt nach der Installation des Betriebssystems. Die Installation des Betriebssystems dauert etwa 10-15 Minuten und ist KOSTENLOS. Seien Sie also versichert, dass die Installation des Betriebssystems auf dem Server für Sie absolut kostenlos ist!
Sie können auch alle notwendigen Nvidia-Treiber und CUDA (10 oder 11) installieren und SSH-Schlüssel verwalten (falls erforderlich). Klicken Sie auf "Bestätigen und Server starten".
10. nach Abschluss der Installation des Betriebssystems erhalten Sie eine E-Mail mit IP-Adresse, Login, Port und Passwort für die SSH-Verbindung.
11 Öffnen Sie den SSH-Client (Putty), geben Sie Ihre IP-Adresse ein und stellen Sie eine Verbindung zum Server her. Alternativ können Sie sich auch über Web-SSH innerhalb des Dashboards mit dem Server verbinden, wie oben erwähnt.
12. Done! Innerhalb des Dashboards können Sie nun eine Verbindung zu Ihrem GPU-Server herstellen, das Image zurücksetzen, den Server verlängern, aussetzen und neu starten. Sie können auch die Anmeldedaten und das Kennwort für den Server abrufen.
Aktualisiert: 17.03.2025
Veröffentlicht: 28.04.2017