Materialien mit dem Stichwort "Software"
-
Stellen Sie eine Verbindung zu einem Linux-Server her
Von der Linux-BefehlszeileDie meisten Linux-Distributionen kommen mit einem SSH-Client (OpenSSH) inklusive, was das Verbinden mit Remote-Servern vereinfacht. Sollten Sie aus irgendeinem Grund OpenS... -
Stellen Sie eine Verbindung zu einem Windows-Server her
Von WindowsDas Remote-Desktop-Protokoll (RDP) ist eines der ältesten Fernsteuerungsprotokolle. Es wurde ursprünglich von der PictureTel Corporation entwickelt, die später von Microsoft übernommen w... - Desktop-MethodeFileZillaDieser FTP-Client ist weit verbreitet und unterstützt das SFTP-Protokoll. Die Installation auf Debian oder Ubuntu kann mit einem einzigen Befehl durchgeführt werden:sudo apt...
- FileZillaLaden Sie den FTP-Client FileZilla für Ihr Betriebssystem herunter. Diese Software steht für Windows, Linux und macOS zur Verfügung. Sie können es von https://filezilla-project.org/ herunt...
- CyberduckWenn Sie Ihre Dateien auf einem Remote-Server unter macOS verwalten müssen, ist Cyberduck eine hervorragende Lösung. Diese Software ist völlig kostenlos und kann von der offiziellen Websit...
-
Surfen im Internet in einem Linux-Terminal
cURLDas cURL (Client for URL) Dienstprogramm wurde ursprünglich erstellt, um Dateiübertragungen zu automatisieren. Allerdings hat Curl seine Fähigkeiten seitdem ausgebaut und kann nun für eine Viel... - CUDA® ist eine Plattform für paralleles Rechnen und ein Anwendungsprogrammierschnittstellen-Modell (API), das von NVIDIA® erstellt wurde. Es funktioniert ausschließlich auf Nvidia-Geräten. CUDA® er...
-
Überprüfen Sie NVLink® unter Linux
Bitte installieren Sie Nvidia-Treiber, indem Sie unserer Anleitung folgen Installieren Sie den Nvidia-Treiber in Linux, bevor Sie die NVLink-Unterstützung im Betriebssystem überprüfen. Zusätzlich m... -
Überprüfen Sie NVLink® unter Windows
Bitte beachten Sie, dass Sie die Nvidia-Treiber in Windows installieren oder das CUDA® Toolkit in Windows installieren müssen, bevor Sie NVLink-Verbindungen überprüfen. Schalten Sie außerdem den GP... -
GPU-Modi unter Windows wechseln
Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie cmd auf der Tastatur ein. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die App Befehlsaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen. Führen Sie sc... - Python PIP PIP, was für "Pip Installs Packages" steht, ist ein Paketmanager für Python. Für Debian und Ubuntu: sudo apt update && sudo apt -y install python3-pip Für andere Linux-Distri...
- Einige Programme, die in der modernen Videobearbeitung, im Konstruktionsentwurf und in der 3D-Modellierung verwendet werden, erfordern den Einsatz von GPU-Ressourcen für das schnelle Rendern und An...
- Jeder Server, selbst der zuverlässigste, kann unter bestimmten Umständen aufhören, auf Benutzer- und Systemadministratoranfragen zu reagieren. Es kann viele Gründe für dieses Verhalten geben, aber ...
- Mögliche Gründe: Beschädigtes Dateisystem Falscher Shutdown KonfigurationsfehlerObwohl die meisten Dateisysteme darauf ausgelegt sind, Fehler zu vermeiden, können sie dennoch auftreten. In solch...
- Jede Datei oder jedes Verzeichnis in Linux hat einen Eigentümer und eine Reihe von Berechtigungen. Bei deren Zugriff überprüft das Betriebssystem diese Berechtigungen. Wenn der Benutzer ausreichend...
- In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Server während des Startvorgangs hängen bleibt. Es kann viele Gründe dafür geben, aber meistens passiert dies nach der Installation von Updates, die d...
- nvidia-smi ist ein CLI-Tool, das bei der Verwaltung von NVIDIA®-GPUs hilft. Es wird normalerweise zusammen mit Treibern installiert und kommuniziert mit ihnen, um gewöhnliche Aufgaben auszuführen. ...
- Das Remote Desktop Protocol (RDP) ist eine effektive Möglichkeit, entfernte Server zu verwalten, aber es ist nicht so sicher, wie wir es gerne hätten. Zwei Faktoren interessieren Angreifer in der R...
-
GPU-Metriken mit Grafana sammeln
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Einrichtung nicht sicher ist. Wir empfehlen dringend, die Dokumentation für jede unabhängig verwendete Komponente zu lesen und die eingebauten Sicherheitsfunk... - Am 18. April 2024 wurde das neueste große Sprachmodell von MetaAI, Llama 3, veröffentlicht. Zwei Versionen wurden den Benutzern vorgestellt: 8B und 70B. Die erste Version enthält mehr als 15K Token...
- Moderne Linux-Distributionen sind in hohem Maße von der installierten Version von Python abhängig. Daher empfehlen wir, vor der Installation von PyTorch eine virtuelle Umgebung mit Hilfe unserer Sc...
- Bevor Sie mit der Installation von PyTorch beginnen, müssen Sie den Python-Interpreter und Microsoft Visual C++ Redistributable installieren. Öffnen Sie einen Web-Browser und navigieren Sie zur Dow...
- Easy Diffusion UI ist eine Open-Source-Software, die auf GitHub zum Download bereitsteht. Hier erfahren Sie, wie Sie sie auf Ubuntu 22.04 LTS installieren. Wenn Sie gerade einen Server gemietet hab...